Aktuelles & Einsätze

028/2025 bis 031/2025 +++ Bombenfund +++

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Aschen, Diepholz, Heede und Sankt Hülfe

Alarmierung: 25.02.2025 um 15:15 Uhr per Funkmeldeempfänger


Einsatzende: 23:55 Uhr 
Einsatzort: Diepholz, Moorstraße

Einsatzkräfte vor Ort:
PKW- Stadtbrandmeister, ELW Diepholz, MTW Diepholz, LF 10/6 Diepholz, Pritsche Diepholz, GW-L Diepholz, MTW Aschen, TLF 16/24 Aschen, LF 8 Aschen, MTW Heede, LF 10/6 Heede, MTW Sankt Hülfe, HLF 10 Sankt Hülfe, TLF 8/18 Sankt Hülfe, Quad Sankt Hülfe

Weitere Einsatzkräfte vor Ort:
Polizei, Rettungsdienst, DRK Bereitschaft, Kampfmittelbeseitigungsdienst, Straßenmeisterei, Bauhof, Landkreis Diepholz, Stadt Diepholz, Bereitschaftspolizei, Drohnenstaffel Süd, Warneinheit Wagenfeld

Bericht:
Am 25.02.2025 um 15:15 Uhr wurde wurde die Ortsfeuerwehr Diepholz zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert. Im Gewerbegebiet Moorstraße/Reessingstraße wurde bei Baggerarbeiten eine 5 Zentner Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Feuerwehr besetzte daraufhin die Befehlsstelle im Haus der Feuerwehr Diepholz. Zusätzliche wurden die anderen drei Ortsfeuerwehren aus Aschen, Heede und Sankt Hülfe ebenfalls nach Diepholz alarmiert um bei der Evakuierung zu unterstützen. Der Umkreis für die Evakuierung betrug 1000 Meter um den Fundort der Bombe. Nach der genauen Einteilung begannen die Einsatzkräfte mit der Evakuierung. Hier wurden sämtliche Häuser und Wohnungen im Evakuierungsgebiet aufgesucht und die Bewohner darauf hingewiesen, dass diese Wohnungen schnellstmöglich verlassen müssten. Für Personen die schlecht laufen konnten oder Hilfe benötigten wurde ein ein Transport durch das Deutsche Rote Kreuz durchgeführt. Eine Unterkunft wurde durch das DRK in der Walter-Link- Sporthalle (ehemals GFS- Halle) eingerichtet. Außerdem wurde für den Kampfmittelbeseitigungsdienst die Fundstelle ausgeleuchtet. Im weiteren Einsatzverlauf wurde, in Absprache mit der Polizei, Straßensperrunge errichtet. Das Gebiet wurde außerdem durch einen Polizeihubschrauber und mit einer Drohne der Drohnenstaffel Süd abgeflogen und kontrolliert. Nachdem das Evakuierungsgebiet geräumt war, begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung der Bombe. Als diese erfolgreich entschärt war, konnten alle Bewohner in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Einsatzleitung hatte der Verwaltungsstab mit Einsatzleiter Florian Marré (Bürgermeister Stadt Diepholz). Der Einsatz konnte somit um 23:55 Uhr wieder beendet werden.

Bericht Kreiszeitung

20250224BombeDH4