Einsatz für die Ortsfeuerwehr Heede und Sankt Hülfe
Alarmierung: 04.06.2025 um 14:58 Uhr per Funkmeldeempfänger
Einsatzende: 18:30 Uhr
Einsatzort: Sankt Hülfe, Bruchwiesenstraße
Einsatzkräfte vor Ort:
PKW- Stadtbrandmeister, LF 10 Heede, MTW Heede, HLF 10 Sankt Hülfe, TLF 8/18 Sankt Hülfe, MTW Sankt Hülfe
Weitere Einsatzkräfte vor Ort:
Polizei
Bericht:
Am 04.06.2025 um 14:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Heede und Sankt Hülfe (Löschzug Mitte) zu einem Feuer 2 ins Sankt Hülfer Bruch alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellte sich heraus, dass Drainagestränge, die an einer Windkraftanlage befestigt waren, Feuer gefangen hatten. Immer wieder stürzten brennende Drainagestücke zu Boden. Diese konnten nicht sofort gelöscht werden, da durch die herabstürzenden Teile eine Gefahr für die Einsatzkräfte ausging. Da die Drainage an der Windkraftanlage befestigt gewesen ist, bestand ebenfalls die Gefahr der Ausbreitung auf die Gondel und den Turm der neuen Anlage. Einige Teile konnten mit dem Tanklöschfahrzeug aus Sankt Hülfe und einem bereits befestigten Seil zu Boden gerissen werden. Im weiteren Einsatzverlauf sind zwei Mitarbeiter der Baufirma nach oben in die Gondel geklettert und haben dort versucht die anderen beiden Drainagestücke, die an einem Spanngurt befestigt waren, zu lösen. Nach einiger Zeit gelang dies auch, sodass alle brennenden Teile herabstüzten und abgelöscht werden konnten. Nachdem sämtliche Teile gelöscht waren, konnte der Einsatz um 18:30 Uhr wieder beendet werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.